16. März 2010 - Strahlrohrführung
Feuerwehrübung im Juni 2008
Ein Bild von einer Übung im Juni 2008.
Das Übungsthema hieß "Strahlrohrführung"!
Die Bilder, die man in Fernseh- oder Kinofilmen von brennenden Räumen sieht, entsprechen in keinster Weise der Wirklichkeit!
In einem brennenden und verqualmten Haus sieht man als Feuerwehrmann gar nichts!
Die Wände und Decken sind vom Ruß geschwärzt und schlucken das ganze Licht!
Der Brandrauch tut dabei sein übriges!
Beim Vorgehen zum Brandherd müssen sich die Feuerwehrmänner völlig auf ihren Tastsinn verlassen.
Das mitgeführte Strahlrohr schützt die Feuerwehrmänner vor Verbrennungen.
Beim Vortasten, gibt der Angriffstrupp alle paar Schritte einen Sprühstoß zur Zimmerdecke ab.
Kommt Wasser zurück, ist der Brandherd noch entfernt, ist der Brandherd nah, wird das Wasser zu Dampf!
Der so entstehende Wasserdampf vermindert auch die Gefahr einer Rauchgasdurchzündung!